
Wir sind offizieller Schulungspartner des VDI.
Raumluft-Hygieneschulung Kategorie B
(nach VDI 6022)
Die Raumluft-Hygieneschulung berechtigt Sie, Hygienetätigkeiten an raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) und die Hygienekontrollen nach VDI 6022 durchzuführen. Unsere Referenten vermitteln Ihnen – u.a. anhand von echten Fällen – das Praxiswissen über die an RLT-Anlagen gestellten hygienischen Anforderungen und bringt Sie in die Lage, diese gemäß dem Stand der Technik umzusetzen. Betreiben der RLT-Anlage nach den hygienischen Anforderungen an RLT-Anlagen. Folgende Themen werden gemäß Richtlinie VDI 6022 Blatt 2 behandelt:
- Hygiene-Grundlagen in der Lüftungstechnik
- Anforderungen an Errichtung und Wartung von RLT-Anlagen
- Erkennung sichtbarer Folgen von Hygienemängeln, orientierende Keimzahlbestimmung
- Maßgebende Rechtsvorschriften, Normen und technische Regeln für den Betrieb von RLT-Anlagen
- Erfahrungsaustausch und Diskussion
- Schriftliche Abschlussprüfung
Zielgruppe
Fachmonteur, Wartungspersonal von RLT-Anlagen, Wartungs- und Instandhaltungspersonal, Lüftungsreiniger, FM-Personal, ???
Voraussetzung für die Zulassung zum VDI-Urkunde (diese berechtigt zum Erwerb des VDI Ausweises)
Abgeschlossene Berufsausbildung als Geselle/Facharbeiter der Lüftungs- oder Anlagentechnik (SHK) oder gleichwertig, alternativ mehrjährige Erfahrung in der Wartung von RLT-Anlagen, ???
Die wichtigsten Eckdaten
Abschluss
Trainer
(Ingenieurbüro Dr. Winkens GUI Lab und Vorsitzender des Richtlinienausschusses VDI 6022)
und
Dipl.-Ing. Frank Praetorius VDI(Ingenieur- und Sachverständigenbüro Praetoriusund Mitglied im Richtlinienausschuss VDI 6022)
Dauer
Preis
Ihr Nutzen
- Sie erweitern Ihre Kenntnisse zu Aufbau, Funktion und Problembereichen von RLT-Anlagen.
- Sie wissen, worauf es beim hygienischen Betreiben, Warten und Instandhalten von RLT-Anlagen ankommt.
- Sie wissen wie Sie sich bei Ihrer täglichen Arbeit an RLT-Anlagen vor gesundheitlichen Risiken schützen
Im Seminarpreis sind darüber hinaus bereits enthalten:
- Schulungsunterlagen der Referenten
- Kosten für die beiden Referenten
- Prüfung vor Ort
- Tagesverpflegung mit Getränke (kalt & warm), Pausensnacks, Mittagessen
- VDI-Urkunde bei bestandener Prüfung und vorliegenden Eingangsvoraussetzungen; ansonsten VDI-Teilnahmebescheinigung
- ACHTUNG: Die aktuellste und gebundene Version der VDI 6022 ist ebenfalls bereits im Seminarpreis enthalten und wird Ihnen zum Seminarbeginn direkt ausgehändigt

Wir sind offizieller Schulungspartner des VDI.